Graubuch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen — Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) ist eine unabhängige Institution mit Sitz in Berlin, die soziale und karitative Nichtregierungsorganisationen in Deutschland auf die Verwendung ihrer Spendengelder seit 1991 prüft. Das DZI… … Deutsch Wikipedia
Albert Norden — Albert Norden, September 1963 Albert Norden (* 4. Dezember 1904 in Myslowitz, Landkreis Kattowitz; † 30. Mai 1982 in Berlin) war ein kommunistischer Politiker und Journalist … Deutsch Wikipedia
Blaubuch (England) — Blaubücher (Blue books) sind im Vereinigten Königreich seit 1624 die dem Parlament von der Regierung vorgelegten Bücher, in welchen die diplomatischen Verhandlungen, Noten, Berichte, insbesondere aber die Korrespondenzen zwischen dem Ministerium… … Deutsch Wikipedia
Blaubücher — (Blue books) sind im Vereinigten Königreich seit 1624 die dem Parlament von der Regierung vorgelegten Bücher, in welchen die diplomatischen Verhandlungen, Noten, Berichte, insbesondere aber die Korrespondenzen zwischen dem Ministerium des… … Deutsch Wikipedia
Freimaurerei/Geschichte — Meißener Porzellan von 1832 Freimaurer Meister und Geselle Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Entstehung … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Freimaurer — Meißener Porzellan von 1832 Freimaurer Meister und Geselle Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Entstehung … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Freimaurerei — Meißener Porzellan von 1832 Freimaurer Meister und Geselle Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 … Deutsch Wikipedia
Karl Schiller — Karl Schiller, 1969 Karl August Fritz Schiller (* 24. April 1911 in Breslau; † 26. Dezember 1994 in Hamburg) war ein deutscher Wissenschaftler und … Deutsch Wikipedia
RIA Novosti — Die Russische Agentur für internationale Informationen RIA Novosti (deutsche Transkription: RIA Nowosti) ist eine der größten Nachrichtenagenturen in Russland. Sie hat ihren Hauptsitz in Moskau und ist seit 1993 staatlich. Generaldirektorin ist… … Deutsch Wikipedia
Blaubücher — (Blue books), in England die dem Parlament von der Regierung vorgelegten Bücher, in denen die diplomatischen Verhandlungen, Noten, Berichte, insbes. aber die Korrespondenzen zwischen dem Ministerium des Auswärtigen und den Vertretern des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon